Bürgerinitiative CampCorn - unabhängig - glaubwürdig - kompetent
  • Aktuell: 10 (Un-)Wahrheiten
  • Bauen und Naturschutz
  • Der neue Flyer
  • Schul- und Sportzentrum Corneliusfeld - Der Plan
  • Der Plan der Stadtverwaltung
  • Argumente
  • Wissenswertes
  • Bürgerbegehren
  • Presse
  • Kontakt

Chronik der Ratsbeschlüsse Campus Tönisvorst

So fing alles an!

14.04.2021 Gemeinsamer Antrag nach §3 GO der Fraktionen SPD, Büdnis90/Die Grünen, UTW2020 und GUT

29.04.2021 Ratsbeschluss

01.07.2021 Präsentation Campus Tönisvorst des die Verwaltung im Stadtrat

01.07.2021 Beschluss aus dem hervorgeht, wie der Rat sein Vorgehen im Projekt Campus Tönisvorst plante

Dieser Ratsbeschluss rief besorgte Bürger in Tönisvorst auf den Plan, und sie reichten zahlreiche Bürgeranträge nach §24 GO-NRW ein.

23.09.2021

6.1 Anregung nach § 24 GO-NRW der Familie Weuthen vom 19.08.2021 (Campus Tönisvorst)

 

6.2 Anregung nach § 24 GO-NRW des Herrn Galinski und der Frau Ollesch vom 20.08.2021 (Campus Tönisvorst)

 

6.3 Anregung nach § 24 GO-NRW der Eheleute Pülmanns und Unterstützer vom 20.08.2021 (Campus Tönisvorst; Ausbau Schlufftrasse)

 

6.4 Anregung nach § 24 GO-NRW der Eheleute Zimmer vom 21.08.2021(Campus Tönisvorst)

 

6.5 Anregung nach § 24 GO-NRW der Eheleute Zimmer vom 21.08.2021 (Campus Tönisvorst/Erweiterung GGS Corneliusstr.)

 

6.6 Anregung nach § 24 GO-NRW des Herrn Kuphal und Herrn Sauer sowie Unterstützer vom 22.08.2021 (Campus Tönisvorst)

 

6.7 Anregung nach § 24 GO-NRW des Herrn Dr. Martin Mertes vom 22.08.2021(Campus Tönisvorst)

 

6.8 Anregungen nach § 24 GO-NRW der Frau Ulrike Birkigt vom 22.08.201 (Campus Tönisvorst)

 

6.9 Anregung nach § 24 GO-NRW von Frau und Herr Sauer vom 23.08.2021 (Campus Tönisvorst)

 

23.09.2021

Fragen zum Campus Tönisvorst von der Turnerschaft, dem MEG und den Fraktionen und die Antwort der Verwaltung

 

Alternativvorschlag der Initiative CampCorn

15.12.2021

6.1 Anregung nach § 24 GO-NRW des Herrn Kuphal und Herrn Sauer vom 12.11.2021 (Campus Tönisvorst)

 

14.01.2022

Protokoll der 7. Ratssitzung vom 15.12.2021

Aus den Protokollpunkten 5.3 …..5.5 geht hervor, dass die Ratsmehrheit, dazu gehört auch der Bürgermeister, auch weiterhin keinerlei Interesse haben, die Tönisvorster Bürger über die tatsächlichen Möglichkeiten, die Risiken und die wahren Kosten der Tönisvorster Schulthematik zu informieren.

Verfolgen Sie die weitere Entwicklung im Ratsinformationssystem der Stadt Tönisvorst.

Reinklicken lohnt sich!   >>Ratssitzungen

Konfusion

Auf Kosten von Schülern, Lehrern, Eltern, Sportvereinen und nicht zuletzt der Stadtkasse!

CampCorn hat die bessere Lösung!

Das sind die Argumente!

Hier lesen Sie die aktuellen Fakten, Entwicklungen und Argumente

  • Ausgequetscht wie eine Zitrone
  • Der "Mais- und Rübenacker"
  • Wasserturm halbieren?
  • Das ganze Ausmaß...
  • Und da sollen Schüler rein?
  • Wasserturm oder Corneliusfeld?
  • So geht Schule!
  • Warum soll es eigentlich der Acker am Wasserturm sein?
  • Wo gehören Schulen hin?
  • Campus - Alles entschieden?
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuell: 10 (Un-)Wahrheiten
  • Bauen und Naturschutz
  • Der neue Flyer
  • Schul- und Sportzentrum Corneliusfeld - Der Plan
  • Der Plan der Stadtverwaltung
  • Argumente
  • Wissenswertes
  • Bürgerbegehren
  • Presse
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen