CampCorn – mehr Schule für weniger Geld! 

Wir sind für den Erhalt und die Sanierung des Schulzentrums Corneliusfeld mit Forum und Turnhalle als Bildungs-, Sport- und Kulturstätte der Stadt und für den Erhalt des regionalen Grünzugs am Wasserturm.
  • Start
  • Das Bürgerbegehren
  • Der Weg zum Bürgerentscheid
  • Downloads
  • Infos aus dem Rat
  • Kontakt

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Gerhard Pülmanns
Verbindungsstraße 8a
47918 Tönisvorst
Telefon 0172-2371985
e-Mail: campcorn@gmx.de

 

Haftungsausschluss

Die Informationen auf dieser Website wurden mit aller Sorgalt zusammengestellt und überprüft. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernommen. Die Benutzung dieser Website und das Herunterladen von Daten erfolgt auf eigene Gefahr. Die CampCorn Initiative übernimmt keine Verantwortung für hieraus entstehende Schäden, insbesondere an Datenbeständen, Hard- und/oder Software des Benutzers. Haftungsansprüche gegenüber der Vektor Medienagentur GmbH, welche sich auf materielle oder ideelle Schäden aller Art beziehen, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der CampCorn Initiative kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

Copyright

Alle Texte, Inhalte, Design und Namen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne unsere vorherige schrifttliche Zustimmung nicht für öffentliche oder gewerbliche Zwecke vervielfältigt, verändert, überrtagen, wiederverwendet, neu bereitgestellt, verwertet oder auf sonstige Weise benutzt werden. Wir weisen darauf hin, dass eine Verletzung unserer Urheber- oder sonstiger Schutzrechte zivil- und/oder strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

 

Die Variante 2b und ihre Risiken

SPD, Grüne, UWT-2020 und GUT haben beschlossen, dass die Variante 2b - Neubau der Gesamtschule am Wasserturm, Teilsanierung des Schulzentrums für das Gymnasium - umgesetzt werden soll. Das ist mit bis zu 150 Millionen Euro nicht nur nicht die günstigste Variante, sie birgt auch ein zeitliches Risiko und zieht einen Rattenschwanz an Kosten nach sich, dessen Höhe die Verwaltung nach eigener Aussage nicht beziffern kann. Allein, um einen sicheren Schulweg von St. Tönis kommend zu schaffen, muss die Vorster Straße in der Gefahrenzone Westring, Am Schluff und Am Wasserturm komplett umgebaut werden. Diese Kosten sind nirgendwo abgebildet. Auch der Kaufpreis für das Grundstück am Wasserturm ist nicht in der Kalkulation enthalten, das Lärmschutzgutachten, die Busspur, das Verkehrsgutachten... 

Bei der Variante 4 hingegen - beide Schulen finden am Corneliusfeld einen Platz - ließen sich die Kosten in Höhe von 123 Mio Euro noch reduzieren: Zwei Sportplätze sind dort nicht nötig, die beiden Schulen können sich einen Platz teilen. Und ob die neue Vierfachsporthalle neben der bewährten Dreifachsporthalle eine große Tribüne braucht, stellen wir genauso in Frage wie die achte Sporthalleinheit auf dem Grundstück. Schon mit diesen drei Änderungen und einer etwas originelleren Planung könnte bei der CampCorn-Variante Geld und Platz eingespart werden. Sie ist die günstigste und schnellste Lösung und birgt die geringsten Risiken.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Das Bürgerbegehren
  • Der Weg zum Bürgerentscheid
  • Downloads
  • Infos aus dem Rat
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen